Von unserem Partnerverlag
Verlag Dr. Otto Schmidt
Das steuerliche Haftungsrecht ist ein zentrales Thema der Steuerberatung. Die Schaffung immer neuer Haftungsvorschriften und die große Zahl der Unternehmensinsolvenzen, die meist zu hohen Steuerrückständen führen, tragen dazu bei. Um die Probleme zu lösen, die sich aus den unterschiedlichen Haftungssituationen ergeben, bedarf es vor allem guter Information.
Das Handbuch hilft zuverlässig bei der Risikoeinschätzung für den Mandanten wie bei der Problembewältigung. Seine langjährige Erfahrung in einem Haftungssenat bringt der Autor ein, um seine Darstellung auf die praxisrelevanten Themen zu konzentrieren. Schwerpunkt des Buches sind die Ausführungen zu speziellen Haftungs- und Duldungstatbeständen. Die übersichtliche Darstellung nach Haftungssituationen, wie z.B. Haftung des Vertreters, Arbeitgebers oder Gesellschafters, Haftung in der Insolvenz oder beim Betriebsübergang, erleichtert das Auffinden der in Betracht kommenden Normen. Auch das zugehörige Verfahrensrecht und die allgemeinen Grundsätze des Haftungsrechts werden umfassend erläutert. Ein Anhang mit Mustern und hilfreichen Materialien darf bei einem solchen Praxisbuch nicht fehlen.
Herausgeber:
RiBFH Dr. Alois Th. Nacke