Unternehmensnachfolge nach der Erbschaftsteuerreform 2016
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. BDI, Ebner Stolz
Von unserem Partnerverlag
Stollfuß Medien GmbH & Co. KG
Am 14.10.2016 stimmte der Bundesrat dem Vermittlungsergebnis der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts zu. Durch Verkündung des Gesetzes im BGBl. I am 09.11.2016 wurde das Gesetzgebungsverfahren zum Abschluss gebracht. Das vorliegende Werk bietet einen umfassenden Überblick über das neue Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht.
Gestaltungsüberlegungen und Beratungshinweise helfen Unternehmen, die geplante Unternehmensnachfolge zu reflektieren bzw. durch entsprechende Weichenstellungen zu optimieren und unterstützen Steuerberater sowie Angehörige rechts- und wirtschaftsberatender Berufe bei ihrer Berufstätigkeit.
Die inhaltlichen Schwerpunkte:
- Urteil des BVerfG vom 17.12.2014 und Umsetzung durch den Gesetzgeber
- Erbschaftsteuerreform aus der Sicht der Wirtschaft (Analyse und Bewertung)
- Besteuerung von Übertragungen nach bisherigem Recht
- Die Neuregelungen im Einzelnen, u. a.
- Abgrenzung begünstigtes vom nicht begünstigten Vermögen
- Verschonungsregelungen
- Wegfall der Verschonung bei großen Betrieben
- Arbeitshilfen, Gesetzesmaterialien
Herausgeber:
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. BDI
,
Ebner Stolz