
Die neu bearbeitete 6. Auflage informiert über alle wichtigen Aktivitäten des Gesetzgebers. Darunter die Ausweitung des Widerrufsrechts bei Verbraucherverträgen auf das Mietrecht, wodurch im schlimmsten Fall der gesamte Mietvertrag noch nachträglich scheitern kann.
Ebenfalls berücksichtigt ist die neue Datenschutzgrundverordnung, die im Mai 2018 in Kraft getreten ist.
Ganz neu aufgenommen wurde ein eigenständiges Kapitel zum immer wichtiger werdenden Thema „Alternative Streitbeilegung“ im Mietrecht.
Der „Lützenkirchen“ führt sicher durch das Dickicht teils spektakulärer neuer Entscheidungen des BGH und der Obergerichte. Nur einige von vielen haftungsträchtigen Rechtsentwicklungen, die der Anwalt jetzt kennen muss:
- Hoch streitige Details bei der Anwendung der „Mietpreisbremse“
- Wichtige Änderungen zum Erlangungsinteresse bei Eigenbedarfskündigungen und beim vorgetäuschten Vermieterbedarf
- Unwirksamkeit formularvertraglicher Verjährungs-Verlängerungsklauseln bei Ersatzansprüchen des Vermieters
- Das endgültige Ende der Schriftformheilungsklauseln
- Neubewertung von Lärm nach der Bolzplatz-Entscheidung
- Mieterhöhung bei Flächenabweichung zu Lasten des Vermieters
- Schriftformzwang für jede wesentliche Vertragsänderung
- Umlagevereinbarung durch Verwendung des Begriffs „Betriebskosten“
- Fälligkeit des Kautionsrückzahlungsanspruchs
- Marktmiete als Nutzungsentschädigung
- Eigentumsvermutung stützt Vermieterpfandrecht
- Zahlungsverweigerungsrecht bei ungewöhnlich hohem Stromverbrauch
Das topaktuelle Komplettwerk behandelt die unterschiedlichsten Beratungs- und Prozesssituationen, mit denen der Anwalt konfrontiert wird: von der Gestaltung des Mietvertrages bis hin zu den Themen Zwangsvollstreckung, Gebühren und Rechtsschutzversicherung.
Für jedes Problem zeigt der „Lützenkirchen“ die optimale Vorgehensweise auf, alles praxisgerecht aufbereitet, mit konsequent durchdachten Musterformulierungen, Tabellen und Checklisten.
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.