juris PraxisReporte

18.08.2025 |

Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30%-Regelung

Streitig ist, wie der in den Niederlanden nach Anwendung der 30%-Regelung von der Besteuerung freigestellte Teil des Arbeitslohns des Klägers im ...(aus jurisPR-SteuerR 33/2025 Anm. 1) … mehr

18.08.2025 |

Strafprozessuale Ermächtigungen der StPO zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung und zur Online-Durchsuchung teilweise verfassungswidrig

Im Jahr 2017 entschied sich der Bundesgesetzgeber dazu, in der Strafprozessordnung eine spezifische Regelung zur sog. Quellen-TKÜ (§ 100a Abs. 1 ...(aus jurisPR-StrafR 16/2025 Anm. 1) … mehr

15.08.2025 |

Editorial 16/2025 - Politische Werbung: BMDS veröffentlicht Referentenentwurf für Durchführungsbestimmungen zur TTPW-VO

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
am 25.07.2025 hat das Bundesdigitalministerium (BMDS) einen Referentenentwurf zur Durchführung der EU-Verordnung 2024/900 ...(aus jurisPR-ITR 16/2025 Anm. 1) … mehr

14.08.2025 |

Vollstreckungsschutz bei Selbstmordgefahr

Es geht um Räumungsschutz bei Suizidgefahr, sei sie nur behauptet, sei sie bewiesen. Dabei geht es um eine ganze Reihe von Rechtsbehelfen, die auch ...(aus jurisPR-MietR 16/2025 Anm. 1) … mehr

13.08.2025 |

Alleinige Haftung bei unerlaubter Nutzung eines Sonderfahrstreifens (hier: Busspur)

In der vorliegenden Entscheidung hatte sich das Kammergericht in der II. Instanz mit der Frage der Verteilung der Haftungsanteile nach einem ...(aus jurisPR-VerkR 16/2025 Anm. 1) … mehr

13.08.2025 |

Reichweite des Präventionsverfahrens für Schwerbehinderte

Die Reichweite der sich aus § 167 Abs. 1 SGB IX ergebenden Pflicht eines Arbeitgebers zur Durchführung eines Präventionsverfahren vor Ausspruch ...(aus jurisPR-ArbR 32/2025 Anm. 1) … mehr

12.08.2025 |

Antragsbefugnis bei während des Nachprüfungsverfahrens eingetretener Insolvenz

Kernpunkt der Entscheidung ist die Antragsbefugnis im Beschwerdeverfahren bei im Nachprüfungsverfahren eingetretener Insolvenz des Antragstellers ...(aus jurisPR-VergR 8/2025 Anm. 1) … mehr

12.08.2025 |

Der Gesetzesentwurf zum Wohnungsbauturbo

A. Einleitung
Nachdem die BauGB-Novelle der Ampel-Koalition in buchstäblich „letzter Minute“ dem Grundsatz der Diskontinuität zum Opfer gefallen ist, hat die ...(aus jurisPR-UmwR 8/2025 Anm. 1) … mehr

11.08.2025 |

Erfolgloser Eilantrag eines Umweltverbandes gegen einen Planfeststellungsbeschluss für eine Höchstspannungsfreileitung

„Eile mit Weile“, sagt ein deutsches Sprichwort, wonach Dinge zwar möglichst schnell erledigt werden sollen, dabei aber auch sorgfältig und überlegt ...(aus jurisPR-BVerwG 16/2025 Anm. 1) … mehr

08.08.2025 |

Feststellungsinteresse bei beabsichtigtem Übergang von der Schadensabrechnung auf Gutachtenbasis zur konkreten Abrechnung

Der Geschädigte eines Kfz-Unfalls mit Sachschaden hat nach ständiger Rechtsprechung des BGH bei der Ausübung der Ersetzungsbefugnis des § 249 Abs. 2 ...(aus jurisPR-BGHZivilR 16/2025 Anm. 1) … mehr

07.08.2025 |

Keine Pflicht zur Vorlage von Bescheiden der Träger nach SGB II oder SGB XII zum Nachweis der Hilfebedürftigkeit durch eine Aufrechnung

Nach § 51 Abs. 2 SGB I kann der zuständige Leistungsträger unter anderem mit Beitragsansprüchen gegen laufende Geldleistungen bis zu deren Hälfte ...(aus jurisPR-SozR 16/2025 Anm. 1) … mehr

07.08.2025 |

Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche auf privatem Grund, Art. 14 Abs. 1 GG in der Bauleitplanung

Gemeinbedarfsflächen, also solche Areale, die der Versorgung der Bevölkerung mit Anlagen und Einrichtungen wie Schulen, Kirchen, Kindergärten, ...(aus jurisPR-ÖffBauR 8/2025 Anm. 1) … mehr

05.08.2025 |

Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von Emails mit angehängten Rechnungen im Geschäftsverkehr

Mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von E-Mails mit angehängten Rechnungen im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern hatte ...(aus jurisPR-PrivBauR 8/2025 Anm. 1) … mehr

05.08.2025 |

Entstehung und Verjährung des Pflichtteilsanspruchs eines nichtehelichen Kindes bei (postmortaler) Vaterschaftsfeststellung nach dem Erbfall

Die Entscheidung befasst sich mit dem Zeitpunkt der Entstehung des Pflichtteilsanspruchs eines nichtehelichen Kindes und der Verjährung dieses ...(aus jurisPR-FamR 16/2025 Anm. 1) … mehr

31.07.2025 |

Gesetzlicher Vergütungsanspruch von Krankenhäusern für ambulante Entbindungen

Die vorliegende Entscheidung des 1. Senats des BSG betrifft ein bislang ungeklärtes Abgrenzungsproblem im Leistungs- und Vergütungsrecht der ...(aus jurisPR-MedizinR 7/2025 Anm. 1) … mehr

29.07.2025 |

Abgrenzung zwischen zulässiger und missbräuchlicher grenzüberschreitender Nutzung von Steuersystemen

I. Ein schon lange gerügter und von OECD und EU aufgegriffener Vorwurf gegenüber grenzüberschreitend bzw. international agierenden ...(aus jurisPR-HaGesR 7/2025 Anm. 1) … mehr

25.07.2025 |

Gerichtsstand bei Klagen eines Dienstherrn aus übergegangenem Recht nach Verkehrsunfall

Dem Urteil des EuGH liegt ein Vorlagebeschluss des LG München I (EuGH-Vorlage v. 21.09.2023 - 26 S 3344/22) zugrunde, welchen die Autoren seinerzeit ...(aus jurisPR-IWR 4/2025 Anm. 1) … mehr

24.07.2025 |

Substitutionswettbewerb bei ungleichartiger Primärleistung („Fluggastrechteportal“)

Kernpunkt der Entscheidung ist die Frage, ob zwischen Unternehmen, die vollkommen unterschiedliche Primärleistungen erbringen – einer ...(aus jurisPR-WettbR 7/2025 Anm. 1) … mehr

23.07.2025 |

Insolvenzanfechtung: Auszahlungen an Anleger und Kenntnis der Nichtschuld

Der BGH hatte sich erneut mit der Frage auseinanderzusetzen, ob ein Kapitalanleger, der sich an einer Anlagegesellschaft (GmbH & Co. KG) – hier als ...(aus jurisPR-InsR 6/2025 Anm. 1) … mehr

18.07.2025 |

Hinweispflichten des Rechtsschutzversicherers bei Ablehnung des Versicherungsschutzes wegen fehlender Erfolgsaussichten

Die Berufungsentscheidung des OLG Düsseldorf ist zu einem der zahlreichen „Diesel-Fälle“ ergangen, von allgemeinem bzw. versicherungsrechtlichem ...(aus jurisPR-VersR 7/2025 Anm. 1) … mehr

15.07.2025 |

Parteifähigkeit einer Kommanditgesellschaft im Zwangsvollstreckungsverfahren: Das Zusammenspiel von formeller Eintragung und materieller Existenz

Der Beschluss des BGH klärt eine zentrale Frage des Zwangsvollstreckungsrechts: Wie ist die Parteifähigkeit einer Kommanditgesellschaft im ...(aus jurisPR-BKR 7/2025 Anm. 1) … mehr

27.06.2025 |

Neuer IDW ES 16 konkretisiert Pflichten gemäß § 1 StaRUG

I. Einleitung
„Die deutsche Wirtschaft lahmt, selbst einst solide Unternehmen geraten ins Schleudern“ analysierte kürzlich die Tagesschau. Effektive ...(aus jurisPR-Compl 3/2025 Anm. 5) … mehr

Immer auf dem aktuellen Rechtsstand sein!

Ihre Vorteile:

  • Unverzichtbare Literatur, Rechtsprechung und Vorschriften
  • Alle Rechtsinformationen sind untereinander intelligent vernetzt
  • Deutliche Zeitersparnis dank der juris Wissensmanagement-Technologie
  • Online-First-Konzept
Testen Sie das juris Portal 30 Tage kostenfrei!

Produkt auswählen

Sie benötigen Unterstützung?
Mit unserem kostenfreien Online-Beratungstool finden Sie das passende Produkt.