Disziplinarrecht des Bundes und der Länder

Infolge des neuen Bundesdisziplinargesetzes (BDG) wurde die 3. Auflage des Kommentars mit dem Stand der 11. Ergänzungslieferung (Januar 2000) geschlossen und die 4. Auflage mit einem neuen Grundwerk begonnen.

Mit ihr wurden zahlreiche Gesetze, Verordnungen etc. aufgenommen, insbesondere auch die neuen Landesgesetze (Berlin, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen).

Konzept und Inhalt des Kommentars sind gegenüber der 3. Auflage im Wesentlichen unverändert geblieben.

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Dr. Klaus Schmiemann (Rechtsanwalt), Erwin Schütz (Vors. Richter am OVG a.D.)

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.