Enteignungsentschädigung

Der Klassiker zur Enteignungsentschädigung erscheint jetzt in der 9. Auflage.

Das Handbuch informiert die mit Entschädigungsrecht befassten Behörden, die Gerichte (Baulandkammern und Baulandsenate der Zivilgerichte, Verwaltungsgerichte) und die anwaltlichen Praktiker wie auch die von einer Enteignung Betroffenen in bewährter und einzigartiger Weise über alle Fragen des Grundes und der Bemessung einer Enteignungsentschädigung – mithilfe alphabetisch geordneter Stichworte – umfassend und zuverlässig.

Die 9. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und Literatur und ergänzt das Werk um neue Stichworte zu Corona-Entschädigungen.

  • Praxisgerechte alphabetische Darstellung der Themen
  • Umfassende Behandlung und Bemessung der Entschädigung
  • Einarbeitung der Corona-Rechtsprechung

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Manfred Aust (Landschaftsverband Rheinland, Köln), Rainer Jacobs (Köln), Dieter Pasternak (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Hof), Wolf-Dieter Friedrich (Berlin)

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.