Eingehend und mit Schwerpunkt auf die aktuelle Entwicklung geht es unter anderem um
- Neue Rechtsprechung zum Naturalunterhalt
- Kindesunterhalt: Ausdehnung Einkommensstufen – Anhebung Selbstbehaltssätze – Berechnung bei Geschwistertrennung
- Wechselmodell: Asymmetrisches Wechselmodell mit Berechnungsstrukturen / Abgrenzung zum Residenzmodell – Reformbestrebungen
- Neue Entwicklungen beim Elternunterhalt.
Immer im Kontext zu den praktischen Auswirkungen (auch Steuer-/Sozialversicherungsrecht) samt Umsetzung im Unterhaltsverfahren und Abänderungsmöglichkeiten (§§ 238, 239 FamFG).
Rezensionen
"... ein vorzügliches Werk, das dem engagierten Unterhaltsrechtler ungeheuer viel zu bieten hat." Richter am KG Dr. Martin Menne, RpflStud 2017, 139 f., zur Vorauflage
"In der familienrechtlichen Praxis sind fundierte, grundlegende Kenntnisse des Unterhaltsrechts unabdingbar. Diese vermittelt das FamRZ-Buch 24 in allen Facetten, systematisch und klar gegliedert. Es bietet dabei eine schnelle Orientierung auch bei Einzelfragen, insbesondere zu Themen wie, Mindestunterhalt, vereinfachtes Verfahren, Auskunftsansprüche/Grundlagen der Einkommensermittlung, Begrenzung/Befristung gemäß § 1578 b BGB, konkurrierende Unterhaltsansprüche (Stichwort: Dreiteilung), § 1615 l BGB einschl. Vorsorgeunterhalt u. Härteklausel sowie zu besonderen·Rechtsfragen (z. B. Wechselmodell im Unterhaltsrecht - familienrechtlicher Ausgleichsanspruch - Unterhalt als Darlehen - Verwirkung). Das Buch enthält zudem eine Vielzahl von Rechenbeispielen und stellt damit ein vorzügliches Werk, insbesondere für (Fach-)Anwälte, Notare, Gerichte und für Praktiker*lnnen der Jugend- und Sozialämter dar.” Wolfgang Glatzel, ZfF 2019, 168, zur Vorauflage
Jetzt Produkt wählen und juris unverbindlich testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.