VergütungsKompass Betreuungsrecht

Vergütung und Aufwendungsersatz für Betreuer, Betreuungsvereine und Verfahrenspfleger

Dieses Buch unterstützt Sie bei allen Herausforderungen zum Thema Vergütung im Berufsalltag. Praxisnahe Beispiele und klare Analysen helfen Ihnen, eine auskömmliche Entlohnung als rechtliche/r Betreuer/in sicherzustellen.

Neu

Gibt man in den großen juristischen Datenbanken als Suchwort "VBVG" ein, werden auf Anhieb über 1.000 Einträge angezeigt, die sich auf ergangene gerichtliche Entscheidungen beziehen. Damit scheint das eigentlich recht überschaubare Rechtsgebiet "Betreuervergütung" von reichlich Unsicherheiten geprägt zu sein.

Das Handbuch unterstützt Sie in allen Fragen zur Vergütung im Berufsalltag. Ein Berechnungsprogramm ist nur so gut, wie die Informationen, mit denen es gefüttert wird. Im vorliegenden Werk finden Sie diese Informationen. Zahlreiche Berechnungsbeispiele erleichtern die Bestimmung des Vergütungsanspruchs und damit auch die Auseinandersetzung mit dem zuständigen Betreuungsgericht.

Eine angemessene Vergütung ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern auch Voraussetzung dafür, dass die anspruchsvolle Betreuungsarbeit auf hohem Niveau ausgeführt werden kann.

Ihre Vorteile

  • Übersichtliche Darstellung, wer wie hoch vergütet wird
  • Verschiedene Konstellationen und Optimierungsmöglichkeiten
  • Tipps und Tricks aus der gerichtlichen und außergerichtlichen Praxis
  • Aktuelles zur Inflationsausgleichssonderzahlung

Aus dem Inhalt

  • Voraussetzungen und Höhe der Vergütung
  • Zusätzliche Vergütungspauschalen und Inflationsausgleichssonderzahlung
  • Bedeutung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der betreuten Person
  • Sonderfälle Verhinderungsbetreuer und Ergänzungsbetreuer
  • Tipps für Vereine, Verfahrenspfleger und Ehrenamtliche Betreuer/innen

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Dipl.-Rechtspfleger Jörg Felix

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Betreuungsrecht

Speziell konzipiert für alle, die sich mit dem Betreuungs- und Vormundschaftsrecht befassen.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.