Die juris Nachrichten App jetzt gratis herunterladen
Corona-Warn-App wird weiterentwickelt
Die Corona-Warn-App (CWA) soll weiterentwickelt werden, um den Anforderungen der epidemiologischen Bedarfslage noch besser gerecht zu werden.
Geplant seien etwa eine Präzisierung der Abstandsmessung und die Einbindung eines Kontakttagebuches, heißt es in der Antwort (BT-Drs. 19/24968 – PDF, 241 KB) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (BT-Drs. 19/24571 – PDF, 195 KB) der FDP-Fraktion.
Bisher sind den Angaben zufolge rund 4,7 Mio. Testergebnisse über die CWA übermittelt worden. Von den positiv getesteten Nutzern hätten rund 96.000 ihren Infektionsstatus geteilt und eine Warnung ausgelöst. In den vergangenen Wochen habe sich die Zahl der Nutzer, die ihr Testergebnis teilen, mehr als verdoppelt.
Quelle: hib - heute im bundestag Nr. 1377 v. 14.12.2020
Zur Nachrichten-Übersichtsseite